Bilderbuch-Weihnachten

Bilderbuch-Weihnachten
Bilderbuch-Weihnachtenn
\
Weihnachtenganzso,wiemanessicherträumt.1960ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Winnie Puuh – Honigsüße Weihnachten — Filmdaten Deutscher Titel: Winnie Puuh – Honigsüße Weihnachten Originaltitel: Winnie the Pooh: A Very Merry Pooh Year Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 61 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat — Theodor Seuss Geisel zeichnet den „Grinch“ Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat (englisch How the Grinch Stole Christmas!) ist ein Kinderbuch von Dr. Seuss und erreichte in den USA Kultstatus. Die erste deutschsprachige Übertragung stammt von …   Deutsch Wikipedia

  • Winnie Puuh’s Bilderbuch — Seriendaten Deutscher Titel Winnie Puuh’s Bilderbuch Originaltitel The Book of Pooh …   Deutsch Wikipedia

  • Rolf Zuckowski — schreibt Autogramme nach einem Konzert in Baden Baden am 17. November 2006 Rolf Zuckowski (* 12. Mai 1947 in Hamburg) ist ein deutscher Musiker, Komponist, Produzent und Autor von Kinderliedern. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Zuckowski — Rolf Zuckowski schreibt Autogramme nach einem Konzert in Baden Baden am 17. November 2006 Rolf Zuckowski (* 12. Mai 1947 in Hamburg) ist ein deutscher Musiker, Komponist, Produzent und Autor von Kinderliedern. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Sixtus — (* 12. Mai 1892 in Hainichen; † 24. Februar 1960 in Jena) war ein deutscher Kinder und Jugendbuchautor. Sein wohl bekanntestes Werk ist Die Häschenschule (1924). Leben und Werk Er wurde als zweiter Sohn eines sächsischen Landgendarmen geboren und …   Deutsch Wikipedia

  • Angela Sommer-Bodenburg — (* 18. Dezember 1948 in Reinbek, Schleswig Holstein) ist eine deutsche Kinderbuchautorin, Malerin und ehemalige Grundschullehrerin. Bekannt wurde sie durch ihre Bücher über den Kleinen Vampir. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweis …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Baumgarten (Illustrator) — Friedrich Karl Baumgarten (* 18. August 1883 in Reudnitz; † 3. November 1966 in Leipzig) war ein deutscher Kinder /Bilderbuchillustrator, Lithograf, Zeichner und Maler. Er gilt als der Vater der heute noch weit verbreiteten Zwergengeschichten[1] …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Weihnachtsfeiertag — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Weihnachtstag — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”